Will Spenden
+49 911 815093176
Nürnberg
Deutschland
Nürnberg ist eine fränkische kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Nürnberg ist mit rund 520.000 Einwohnern nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns und gehört zu den 15 größten Städten Deutschlands. Zusammen mit den direkten Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg mit rund 800.000 Einwohnern eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte den Ballungsraum... Mehr anzeigen Nürnberg, mit über 1,3 Millionen Menschen und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der knapp 3,6 Millionen Einwohner umfassenden Europäischen Metropolregion Nürnberg, eine der elf Metropolregionen in Deutschland. Nürnberg gehört zu den Großstädten Deutschlands mit einer ausgesprochen multikulturellen Gesellschaft. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt Nürnberg bereits in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050, ihre erste Blüte erlebte...
Mit Klick auf folgende Taste gelangen Sie zum Formular für das Schaffen des überprüften Profils (Zuordnung von Telefonnummer ihrem Besitzer).
Wie ist Ihre Erfahrung mit dieser Telefonnummer?
Tipps auf die Artikel
Online-Banking in Gefahr: Betrug und Phishing...
Quishing: Die neue Betrugsmasche mit QR-Codes Sind Sie kürzlich Opfer eines ungewöhnlichen Betrugs geworden, bei dem QR-Codes eine Rolle spielten? Sie haben z.B. im August einen gefälschten Brief der Commerzbank erhalten oder einen gefälschten QR-Code, der Ihre Krypto Transaktion auf ein falsches Wallet...
"Quishing": Falsche QR-Codes in Bank-Briefen...
Cyberkriminelle kombinieren digitale Betrugsmaschen mit klassischen Informationswegen. Mit QR-Codes wollen sie auf gefälschte Internetseiten locken und Geld stehlen. Sie verschicken falsche Bank-Briefe, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen gefälschte Strafzettel. Viele Quadrate in einem Quadrat:...
Das könnte Sie interessieren
Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?
Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:
- Wir erhalten die Information, dass der Kommentar die Merkmale der rechtswidrigen Handlung aufweist und solche Handlung kann aufgrund allgemeiner Informiertheit beurteilt werden.
- Wir erhalten die Information, dass der Kommentar die personenbezogenen Daten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthält.
- Wir erhalten die Information, dass der Kommentar vulgär oder dehonestierend ist.
- Wir erhalten von der Polizei die Aufforderung zum Löschen des Kommentars.
- Wir erhalten die Gerichtsentscheidung über das Löschen des Kommentars.
Wie kann ich den anstößigen Kommentar anmelden?
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Es genügt, im Menü, das sich bei jedem Kommentar befindet, auf die Löschen-Taste zu klicken. Der Benutzer wird dann zu einem kurzen Formular umgeleitet werden, wo er den Moderatoren schreiben kann, warum seiner Meinung nach der Kommentar unerwünscht ist. Die Erledigung dieser Aufforderung dauert in der Regel ca. eine Woche. Nachdem erhält der Benutzer die Benachrichtigung, auf welche Weise die Moderatoren mit dem Kommentar verfahren haben.
Der Kommentar wurde gelöscht, er befindet sich aber trotzdem in den Suchergebnissen. Warum?
Google und andere Browser (Bing, Yandex, …) verfügen über einen eigenen Speicher, sie zeigen also nicht immer solche Passage der Webseite an, die 100% der Wirklichkeit entsprechen würde. Es kann einige Zeit dauern, bis der Browser den Inhalt der Webseiten überindexiert und die relevante Passage der Webseite anzeigt. In der Regel es handelt sich um die Wochen, außergewöhnlich um die Monate.
Kommentars